Aufruf zur Unterstützung der DEBT20-Kampagne in Aalen

Im Juli 2017 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der Gruppe der 20 wirt­schafts­stärksten Nationen der Welt (G20) unter deutscher Präsidentschaft in Hamburg, um über die Weltwirtschaft und globale Finanzstabilität zu diskutieren. Dieses Gipfelt­reffen wollen wir nutzen, um die Öffentlichkeit für die Gefahr der neuen Schulden­krisen im Globalen Süden zu sensibilisieren.

Lesetip: „Deal unter Forschern – Wie TTIP mit Fakten hantiert“

Wir haben uns an dieser Stelle schon mehrfach mit verschiedenen Aspekten der TTIP-Verhandlungen beschäftigt und Fragen thematisiert, die die soeben veröffentlichten TTIP-Leaks-Dokumente erneut aufwerfen. In diesem Zusammenhang möchten wir auf ein halbstündiges Radiofeature hinweisen, das am 24. April im Deutschlandfunk gesendet wurde. Thema: Warum und wie bedroht TTIP den europäischen Verbraucherschutz? Weiterlesen »

Schulden und Reichtum – Zwei Seiten derselben Medaille

Sie hat schon einiges zu ertragen, die geheimnisumwitterte „Schwäbische Hausfrau“. Von den einen als Kronzeugin für Regierungshandeln angerufen, dient sie anderen als Spott-Ikone ökonomischer Einfalt. Sparen ist edel, Schulden machen verwerflich – diese Haltung sagt man ihr jedenfalls nach. Doch ist es wirklich so einfach? Wir wollen uns das einmal genauer ansehen. Weiterlesen »